In unserem gut ausgestatteten Lager in Erkrath haben wir zahlreiche Werkstoffe vor Ort. Wenn wir einen Werkstoff nicht vorrätig haben, greifen wir auf ein großes internationales Netzwerk von Händlern, Herstellern, Schmieden und Bearbeitungsfirmen zurück.
So bleibt Ihre Anfrage nicht auf der Strecke.
Sollte Ihr gewünschter Werkstoff nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns trotzdem! Wir finden eine Lösung.
Er ist der älteste kalte Werkzeugstahl, der ohne Größenverlust gehärtet werden kann. Es hat eine hohe Druck- und Abriebfestigkeit.
Es ist der am weitesten verbreitete Stahl der Kaltarbeitsgruppe, der sich durch seine hohe Verschleißfestigkeit auszeichnet.
Es verfügt über eine ausgezeichnete Oberflächenhärtbarkeit. Es wird hauptsächlich in Automobilformen bevorzugt.
Es ist ein geeignetes Material für die Strukturierung mit sehr guter Polierbarkeit und Härtbarkeit.
Es handelt sich um einen niedriglegierten Werkzeugstahl. Er wird auch Quecksilberstahl genannt.
Während der Wärmebehandlung gibt es nur sehr geringe Größenänderungen, es hat eine hohe Zähigkeit.
Hochschlagfester, schlagfester Werkzeugstahl. Es handelt sich um eine Wolframlegierung.
FormCut ist ein Kaltarbeitsstahl mit ledeburitischem Gefüge, der 12 % Chrom enthält. Neben einer hohen Verschleißfestigkeit weist es eine gute Zähigkeit bei gleichem Härtewert auf.
Knife8V ist ein spezieller Cr-Mo-V-legierter Stahl mit sehr guter Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen. Das sekundär härtbare Knife8V weist eine sehr hohe Zähigkeit und gute Druckfestigkeit auf. Das wichtigste Merkmal, das diese Qualität von anderen Stählen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, ihre mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beizubehalten