Ideal zum Schmieden von Formen. Es kann mit 40 - 44 HRC geliefert werden.
Es wird als Stößel in allen Schmiedeformen, in Pressstempeln für die Extrusion, Matrize, Hülsenschutzauskleidungen und heißen Scherenblättern verwendet.
Es handelt sich um einen Warmarbeitsstahl mit einer viel besseren Zähigkeit als 1.2344.
Es hat eine gute Beständigkeit gegen thermische Ermüdung, Erosion und Abrieb. Es hat eine hohe Zähigkeit und eine gute Duktilität. Gut ist auch, dass es sich aushärten lässt. Es ist der am weitesten verbreitete Stahl in der Gruppe der Warmarbeitsstähle.
Es handelt sich um einen teillegierten Werkzeugstahl mit hoher Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.
Es handelt sich um Werkzeugstahl, der mit Chrom und Molybdän bei hoher Anlasstemperatur legiert ist.
Es handelt sich um einen lufthärtbaren Werkzeugstahl mit sehr hoher Zerspanbarkeit.
Es handelt sich um einen Werkzeugstahl mit abschreckbarer, hoher Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
Es wird in Metallspritzgussformen aus Leichtmetallen verwendet. Es besteht keine Gefahr der Verformung durch Wärmebehandlung durch Aushärtung mit spezieller Alterung.
Es zeigt hervorragende Eigenschaften bei der Erhaltung seiner Härte. Gleichzeitig weist es eine gute Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen auf.