B İ R L E Ş İ K
Birleşik Hotline
+90 216 593 30 60
EN

1.2601

Es hat eine hohe Druck- und Schlagfestigkeit.

C
1,65
Si
0,30
Mn
0,3
Cr
12
Mo
0,6
V
0,2
W
0,5
Andere
-
Härte
max 255
Anwendungsgebiete

Ideal für Walzen und rollende Bälle.

Werkstoffsuche

Werkstoffe

Werkstoffnr.

DIN Norm

Allgemeine Informationen

X210Cr12

Er ist der älteste kalte Werkzeugstahl, der ohne Größenverlust gehärtet werden kann. Es hat eine hohe Druck- und Abriebfestigkeit.

X155CrVMo12-1

Es ist der am weitesten verbreitete Stahl der Kaltarbeitsgruppe, der sich durch seine hohe Verschleißfestigkeit auszeichnet.

X210CrW12

Es hat eine sehr hohe Verschleißfestigkeit.

100MnCrW4

Die Schlagfestigkeit ist gut.

90MnCrV8

Es ist formstabil. Kaltarbeitsstahl, der gegen Rissbildung beständig ist

60CrMoV18-5

Es verfügt über eine ausgezeichnete Oberflächenhärtbarkeit. Es wird hauptsächlich in Automobilformen bevorzugt.

X45NiCrMo4

Es ist ein geeignetes Material für die Strukturierung mit sehr guter Polierbarkeit und Härtbarkeit.

145Cr6

Es hat eine gute mittlere Tiefenhärtung und Zähigkeit.

X165CrV12

Es ist ein Kaltarbeitsstahl mit guter Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.

115CrV3

Es handelt sich um einen niedriglegierten Werkzeugstahl. Er wird auch Quecksilberstahl genannt.

X100CrMoV5-1

Während der Wärmebehandlung gibt es nur sehr geringe Größenänderungen, es hat eine hohe Zähigkeit.

60WCrV7

Hochschlagfester, schlagfester Werkzeugstahl. Es handelt sich um eine Wolframlegierung.

X165CrMoV12

Es hat eine hohe Druck- und Schlagfestigkeit.